Kompetenztraining 64 Informations- und Trainingsprogramme Volker Heyse; John Erpenbeck
By: Heyse, Volker
Contributor(s): Erpenbeck, John [VerfasserIn]
Material type: 



Item type | Current location | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | Item holds |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Books at groups | SSU Library | 658.3124 (Browse shelf) | Available | AT-ISTA#001263 |
Kompetenzentwicklung ist einer der Schlüssel zur erfolgreichen Personalwirtschaft. Aber was genau sind Kompetenzen? Wie sind sie zu erkennen? 64 Modulare Informations- und Trainingsprogramme (MIT) fördern die grundlegenden und in Unternehmen geforderten Skills zu Tage. Ausgangspunkt sind die vier Basiskompetenzen, und zwar die personale, aktivitätsorientierte, fachlich-methodische und sozial-kommunikative Kompetenz. Ziel der Übungen: Die Basiskompetenzen von Mitarbeitern herauszufiltern und zum selbstorganisierten Lernen anzuregen. Wie Unternehmen sprachlich die verschiedenen Kompetenzen charakterisieren, ist im Kompetenz-Synonymatlas verzeichnet. Kompetenzen fördern durch MIT!
There are no comments for this item.